Rippenplatten für Leitstreifen und Richtungsfelder
Noppenplatten für Aufmerksamskeitsfelder
Taktiles Leitliniensystem gemäß DIN 32984 (2011-10) – Bodenindikatoren im öffentlichen Raum.
Alternative Ausführung auch in schwarz - weiß für erhöhten Kontrast für Sehbehinderte
Gerne beraten wir Sie bezüglich der Applikation von Leitliniensystem für sehbehinderte Menschen.
Vorteile des von uns genutzten Systems:
Taktile Bodenindikatoren, auch bekannt als Taktile Leitsysteme oder Tastpflaster, sind spezielle Bodenbeläge, die in öffentlichen Räumen wie Gehwegen, Bahnsteigen, Treppen oder Kreuzungen installiert werden. Diese Systeme dienen dazu, Menschen mit Sehbehinderungen oder Blindheit eine bessere Orientierung und Navigation zu ermöglichen.
Die taktile Bodenindikatoren bestehen aus unterschiedlichen Materialien und Formen, je nach Verwendungszweck und Standort. Häufig werden sie als Noppen oder Rippen auf den Bodenbelag aufgebracht und mit Kontrastfarben zur Umgebung gestaltet, um sie visuell hervorzuheben.
Es gibt verschiedene Arten von taktilen Bodenindikatoren, wie zum Beispiel:
Die Installation taktiler Bodenindikatoren wird oft gesetzlich vorgeschrieben und ist mittlerweile Standard in vielen öffentlichen Bereichen. Sie tragen dazu bei, die Mobilität und Selbstständigkeit von Menschen mit Sehbehinderungen oder Blindheit zu fördern und ihre Sicherheit im öffentlichen Raum zu verbessern.